Grundlagen der elektrischen Messtechnik

    (Einsortiert unter:  Elektro )

In diesem Modul wird in Theorie und Praxis elementares Grundwissen über die Spannungs-, Strom – und Widerstandsmessung vermittelt. Ferner wird intensiv auf die
Gefahren im Zusammenhang mit dem elektrischen Strom hingewiesen.

Ausbildungsschwerpunkte des Moduls

  • Grundbegriffe der Messtechnik wie Messen, Prüfen, Eichen, Justieren und Kalibrieren
  • Analoge und digitale Messinstrumente und deren Eigenschaften
  • Messfehler im Umgang mit analogen und digitalen Messgeräten
  • Praktische Messübungen mit Multimetern und Oszilloskop
  • Vermittlung der Grundlagen und Durchführung von Messungen nach der DIN VDE 0100 Teil 600
  • Erstellung von Messprotokollen
  • Abschlusstest

Die Moduldauer beträgt 3 Wochen inkl. Berufsschultage